Ausbildung zur Heilpraktikerin:
Dreijährige Ausbildung an der
Heilpraktikerschule Düsseldorf
Kurfürstenstraße 10, Düsseldorf
Ausbildungsinhalte:
- Berufs- und Gesetzeskunde, rechtliche Grenzen der Heilpraktikertätigkeit sowie Grenzen und Gefahren diagnostischer und
therapeutischer Methoden bei nichtärztlicher Ausübung der Heilkunde
- Fundierte Kenntnisse in Anatomie und Physiologie, einschließlich der pathologischen Anatomie und der
Pathophysiologie
- Grundlegende Kenntnisse in der allgemeinen Krankheitslehre, Erkennung und Unterscheidung von häufigen Krankheiten, insbesondere
der Stoffwechselkrankheiten, der Herz-Kreislauf-Krankheiten, der degenerativen und übertragbaren Krankheiten, der bösartigen Neubildungen, Infektionskrankheiten sowie seelischer
Erkrankungen
- Erkennung und Erstversorgung akuter Notfälle und lebensbedrohlicher Zustände
- Praxishygiene, Desinfektion und Sterilisationsmaßnahmen, Pflichten nach der
Medizinproduktevertreiberverordnung
- Kenntnisse der Technik der Anamneseerhebung, Methoden der unmittelbaren Krankenuntersuchung
- Bewertung grundlegender Laborergebnisse
- Kenntnisse der Injektions- und Punktionstechniken
Ausbildung im Praxismanagement:
Ausbildung und Abschluss an der staatlichen Schule für Gesundheitspflege in Hamburg mit anschließender langjähriger Tätigkeit
als medizinische Praxisassistenz.
Fortbildungen
Home
Datenschutz
Impressum